Die „AG Starthilfe“ des „Mieter*innenprotests Deutsche Wohnen“ und
der Kampagne „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ hat in den letzten Jahren viele Erfahrungen mit dem Gründen neuer Mieter*innen-Initiativen sammeln können. Um dieses Wissen an so viele Menschen wie möglich weiterzugeben, haben sie eine Broschüre erstellt. Mit wertvollen Tipps & Tricks lernst Du, wie du in 4 Schritten deine eigene Mieter*innen-Initiative in Deiner Nachbarschaft gründen kannst:
Schritt 1: Wie kommt ihr mit euren Nachbar*innen ins Gespräch?
Schritt 2: Wie gelingt euch eine gute Mieter*innenversammlung?
Schritt 3: Wie behaltet ihr den Überblick über eure Initiative?
Schritt 4: Wie tretet ihr gemeinsam in Aktion?
Die Broschüre könnt ihr hier als PDF herunterladen:
Aktiv werden!
Du wohnst in Berlin und willst selbst aktiv werden? Dann melde Dich bei der Kampagne „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“. Organizing ist Handarbeit und je mehr mithelfen, desto besser:
Mitmachen – Deutsche Wohnen enteignen!
Du brauchst Unterstützung?
Du hast die Broschüre gelesen und die 4 Schritte zur eigenen Mieter*innen-Initiative erklären sich nicht von allein?
Melde Dich gerne jederzeit bei uns per Mail an mail@organisier-dich.info.